Frau Dr. Katrin Meschede ist als Counsel im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht und Regulierung tätig und Mitglied der firmenweiten Praxisgruppe Kartellrecht und Fusionskontrolle. Sie berät nationale und internationale Unternehmen im deutschen und europäischen Kartell- und Fusionskontrollrecht, mit einem Schwerpunkt auf kartellrechtlichen Schadensersatzprozessen und Kartellverfahren vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission. 

Vor ihrer Tätigkeit bei WilmerHale war Frau Dr. Meschede als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität zu Köln beschäftigt.

Sonstige Aktivitäten

Frau Dr. Meschede ist Mitglied der Studienvereinigung Kartellrecht.

 

Experience

  • Verteidigung eines deutschen Bankenverbandes in mehreren Schadensersatzprozessen vor dem Landgericht Berlin wegen angeblich überhöhter Entgelte für Girocard-Zahlungen.
  • Beratung und Vertretung von Katjes Fassin und anderen deutschen Lebensmittelherstellern bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen wegen des „Zuckerkartells“ vor dem Landgericht Mannheim.
  • Beratung und Vertretung der Deutschen Bahn bei der Geltendmachung von Schadensersatz wegen des „Schienenkartells” vor dem Landgericht Frankfurt und dem Oberlandesgericht Frankfurt.
  • Verteidigung eines Verbandes aus dem Gesundheitswesen gegen Schadensersatzansprüche wegen eines angeblichen Kartellrechtsverstoßes vor dem Landgericht Dortmund, dem Oberlandesgericht Düsseldorf und dem Bundesgerichtshof.
  • Beratung und Vertretung eines großen deutschen Automobilherstellers in parallelen Ermittlungsverfahren des US Department of Justice und der Europäischen Kommission.
  • Verteidigung von Heidemark Mästerkreis in einem Einspruchsverfahren vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gegen einen Bußgeldbescheid des Bundeskartellamts wegen einer angeblichen Beteiligung am „Wurstkartell“.
  • Beratung und Vertretung eines US-amerikanischen Anbieters von Ölfelddienstleistungen in Fusionskontrollverfahren vor der Europäischen Kommission und weiteren Behörden weltweit für die Errichtung eines Gemeinschaftsunternehmens.

Credentials

  • Ausbildung

    • Zweites Staatsexamen, Kammergericht, Berlin, 2014

    • Dr. jur., Universität zu Köln, 2014

    • Forschungsaufenthalt, National Law School of India University, 2010–2011

    • Erstes Staatsexamen, OLG Köln, 2010

    • University College London, 2006–2007

  • Zulassung

    • Berlin

  • Sprachen

    • Deutsch

    • Englisch

    • Französisch

Credentials