1. Kölner Kartellrechtsgespräche

1. Kölner Kartellrechtsgespräche

Speaking Engagement

Am 13. April finden die 1. Kölner Kartellrechtsgespräche statt.

In einer immer stärker globalisierten und digital vernetzten Welt gewinnt die Fusionskontrolle beständig an Bedeutung. Zugleich stößt sie, wie u.a. die Verfahren Edeka/Tengelmann und Facebook/WhatsApp gezeigt haben, auf neue, komplexe Herausforderungen im Schnittfeld von Recht, Wirtschaft und Politik. Diese Herausforderungen wurden zum Teil im Rahmen der 9. GWB-Novelle adressiert, die jetzt erste Wirkungen entfaltet. Sie werden auch auf europäischer Ebene intensiv diskutiert.

Die 1. Kölner Kartellrechtsgespräche spüren vor diesem Hintergrund aktuellen Entwicklungen in der deutschen und europäischen Fusionskontrolle nach. Am Vormittag steht das Verhältnis von Fusionskontrolle und Politik im Mittelpunkt. Ausgehend vom Ministererlaubnisverfahren wird der Einfluss politischer Entscheidungsträger auf die Fusionskontrolle analysiert. Am Nachmittag wendet sich die Tagung aktuellen Entwicklungen und Fragen der materiellen Fusionskontrolle zu und wirft insbesondere einen Blick auf das Verhältnis von Fusionskontrolle und Innovation auf den Märkten der digitalen Ökonomie.

1. Kölner Kartellrechtsgespräch - Programm

Read More About the Event

Referenten

Hinweis

Sofern Sie nicht bereits Mandant von WilmerHale sind, folgen Sie bitte diesem Link und lesen Sie den Disclaimer, bevor Sie per E-mail (oder auf andere Weise) mit WilmerHale in Kontakt treten. (Sie können den Disclaimer auch von der Eingangsseite dieser Website aus aufrufen). Wie darin ausgeführt, sollten Sie uns keine vertraulichen Informationen über eine Rechtsangelegenheit übermitteln, bevor Sie von uns eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten haben, dass wir Sie in dieser Angelegenheit vertreten werden (Mandatsvereinbarung). Sobald wir es übernommen haben, Sie in einer Sache zu vertreten, können vertrauliche Informationen frei zwischen uns ausgetauscht werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an WilmerHale.