Dr. Samed Sahin ist Associate in der Praxisgruppe Kartell- und Wettbewerbsrecht. Er berät nationale und internationale Unternehmen im deutschen und europäischen Kartell- und Fusionskontrollrecht sowie im Außenwirtschaftsrecht einschließlich der Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen. Er veröffentlicht und spricht regelmäßig zu Themen des Außenwirtschaftsrechts.

Dr. Sahin ist Mitglied der International Society of Public Law (ICONS, New York), der European Society of International Law (ESIL, Florenz) und des Forum Investitionsprüfung (Berlin).

Ausgewählte Publikationen und Vorträge

  • Lupus in Fabula? Zur Relevanz der außenwirtschaftsrechtlichen Direktinvestitionskontrolle im Rahmen grenzüberschreitender Unternehmenstransaktionen, in: J. Stumpf-Wollersheim/A. Horsch (Hrsg.), Forum Mergers & Acquisitions, Wiesbaden 2024, S. 49–68, zugleich Vortrag am 13.10.2022 auf der 6. Fachtagung M&A des Vereins Mergers & Acquisitions Alumni Deutschland e.V. in Freiberg.
  • Rechtliche Kontrollen ausländischer Direktinvestitionen – Verabschiedet sich die Europäische Union aufgrund der Pandemie vom Prinzip offener Märkte? Vortrag am 15.6.2022 auf dem XI. Internationalen Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft der Hanns Martin Schleyer Stiftung und des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung in München.
  • Vaccine Export Controls as Part of the European Union’s Pandemic Response, Vortrag am 9.7.2021 auf der ICON.S Conference 2021 (digital).
  • Die Handels- und Investitionspolitik der Europäischen Union im Zeichen „Strategischer Autonomie“, in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW), 8/2021 (32. Jg.), C. H. Beck, München, S. 348–354.
  • Die Leitlinien der Europäischen Kommission zur Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen in der COVID-19-Krise, in: COVID-19 und Recht (COVuR), 4/2020 (1. Jg.), C. H. Beck, München, S. 192–194.
  • European Foreign Direct Investment Screenings and Control Mechanisms in the Light of the Charter of Fundamental Rights, Vortrag am 1.7.2019 auf der ICON.S Conference 2019 in Santiago, Chile.

Credentials

  • Ausbildung

    • Zweites Staatsexamen, Kammergericht, Berlin, 2024

    • Dr. jur., Universität Augsburg, 2024

      summa cum laude
    • Erstes Staatsexamen, Heidelberg, 2018

  • Zulassung

    • Berlin

  • Sprachen

    • Deutsch

    • Englisch

    • Türkisch

Credentials

Hinweis

Sofern Sie nicht bereits Mandant von WilmerHale sind, folgen Sie bitte diesem Link und lesen Sie den Disclaimer, bevor Sie per E-mail (oder auf andere Weise) mit WilmerHale in Kontakt treten. (Sie können den Disclaimer auch von der Eingangsseite dieser Website aus aufrufen). Wie darin ausgeführt, sollten Sie uns keine vertraulichen Informationen über eine Rechtsangelegenheit übermitteln, bevor Sie von uns eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten haben, dass wir Sie in dieser Angelegenheit vertreten werden (Mandatsvereinbarung). Sobald wir es übernommen haben, Sie in einer Sache zu vertreten, können vertrauliche Informationen frei zwischen uns ausgetauscht werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an WilmerHale.