Dr. Kai Terstiege berät Mandanten bei allen Aspekten handels- und gesellschaftsrechtlicher Transaktionen und verfügt über umfassende M&A-Erfahrung sowie bei Unternehmensbeteiligungen. Zudem berät Dr. Terstiege bei Private-Equity-Transaktionen, Venture-Capital-Finanzierungen, Leveraged Buy-outs und Management-Buy-outs, multijurisdiktionale Transaktionen, grenzüberschreitende M&A, private Übernahmen und Veräußerungen, Joint Ventures sowie Unternehmensumstrukturierungen. Seine Praxis deckt Transaktionen in verschiedenen Sektoren ab, wobei der Schwerpunkt auf Technologieunternehmen liegt.

Experience

  • Beratung eines US-Techunternehmens beim Verkauf eines deutschen Technologieunternehmens.
  • Beratung von US-Venture-Capital-Investoren bei Finanzierungsrunden von deutschen Technologie- und Softwareunternehmen.
  • Vertretung eines deutschen Life-Science-Unternehmens bei privaten Übernahmen und einer Reihe von Finanzierungsrunden.
  • Beratung eines internationalen Technologiekonzerns in allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen.
  • Beratung eines europäischen Technologieunternehmens im Zusammenhang mit der Übernahme eines deutschen Unternehmens.
  • Beratung eines US-Technologieunternehmens beim Verkauf einer seiner Geschäftseinheiten an eine globale Private-Equity-Gruppe.
  • Beratung eines kanadischen Finanzdienstleistungskonzerns in allgemeine Unternehmensfragen.
  • Vertretung eines industriellen Technologieunternehmens bei seinem Joint Venture mit einem deutschen Unternehmen.
  • Beratung eines US-Unternehmens zu den deutschen Aspekten seiner internationalen Unternehmensumstrukturierung.

Recognition

  • Dr. Kai Terstiege wird vom Handelsblatt Best Lawyers® seit 2020 für Gesellschaftsrecht empfohlen.

Insights & News

Credentials

  • Ausbildung

    • Zweites Staatsexamen, Hamburg, 2009

    • Dr. jur., Universität Hamburg, 2006

    • Erstes Staatsexamen, Berlin, 2004

    • Humboldt-Universität zu Berlin

  • Zulassung

    • Berlin

  • Sprachen

    • Deutsch

    • Englisch

Credentials