Am 13. Juni 2014 findet das 4. Göttinger Kartellrechtsgespräch statt. Prof. Dr. Dr. h.c. Immenga wird auf einem Symposium in Göttingen anlässlich seines 80. Geburtstags geehrt werden und zugleich Gelegenheit erhalten, an seine frühen wissenschaftlichen Überlegungen anzuknüpfen. Schon 1967 spürte Prof. Immenga dem Thema der Tagung "Wettbewerbsbeschränkungen auf staatlich gelenkten Märkten" in seiner gleichnamigen Dissertation nach.
Die Referenten, Schüler von Herrn Immenga, untersuchen in ihren Vorträgen unter anderem die Fragen, was die so unterschiedlich erscheinenden Felder, mit denen Herr Immenga sich in seinem Berufsleben befasst hat – Wettbewerbs-, Energie-, Telekommunikations-, Bank- und Kapitalmarktregulierung – verbindet, ob Regulierung nur dort ein Anwendungsfeld hat, wo von einem Marktversagen auszugehen ist und ob es ein »Marktrecht« gibt, das übergreifenden Prinzipien folgt und letztlich übereinstimmenden Zielen dient.
Das diesjährige Kartellrechtsgespräch wird wie in den vergangenen Jahren von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga und Prof. Dr. Torsten Körber (Universität Göttingen) in Kooperation mit der internationalen Rechtsanwaltssozietät WilmerHale durchgeführt.