Olga Braeuer ist als Counsel im Bereich der internationalen Streitbeilegung in den Büros London und Berlin tätig. Sie ist seit 2010 Mitglied der Praxisgruppe Internationales Schiedsrecht.

Olga Braeuer ist auf die Beratung und Vertretung in komplexen internationalen Schiedsverfahren spezialisiert. Sie betreut Mandanten in nationalen und internationalen Schiedsverfahren vor bedeutenden Schiedsinstitutionen (wie z.B. ICC, LCIA, DIS, VIAC, NAI, WIPO), an verschiedensten Schiedsorten und zu diversen prozessualen und materiellen Rechtsfragen. Olga Braeuer ist zudem als Schiedsrichterin tätig.

Olga Braeuer verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Schiedsverfahren in der kontinentaleuropäischen Rechtstradition sowie im Common Law. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen insbesondere auf Streitigkeiten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts, Joint Ventures und Mergers & Acquisitions. Daneben sind auch Lizenz- und Kooperationsverträge Gegenstand der von Olga Braeuer betreuten Schiedsverfahren. In diesen Bereichen liegt der Fokus ihrer Tätigkeit vor allem auf den Branchen Pharma, Energie, Konsumgüter und Telekommunikation.

Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit von Olga Braeuer liegt in der Sportschiedsgerichtsbarkeit, wo sie u.a. umfassende Erfahrung als ad hoc clerk beim Court of Arbitration for Sports (CAS) gesammelt hat. Außerdem ist sie Schiedsrichterin beim Deutschen Sportschiedsgericht (DIS-Sportschiedsgericht).

Sonstige Aktivitäten und Mitgliedschaften

Olga Braeuer ist Mitglied der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS), der Initiative junger Schiedsrechtler (DIS40), des ICC Young Arbitrators Forum (YAF), der LCIA Young International Arbitration Group (YIAG), der Schweizer Vereinigung junger Schiedsrechtler (ASA Below 40) und des ICDR Young & International Arbitration Programms der American Arbitration Association.

Experience

    • Vertretung eines führenden Schweizer Konsumgüterherstellers in einem NAI Schiedsverfahren mit Sitz in Amsterdam über einen Schadensersatzanspruch aus einer gescheiterten strategischen Allianz mit einem führenden US-amerikanischen Juwelier-Konzern
    • Vertretung eines führenden internationalen Pharmaunternehmens in einem ICC Schiedsverfahren mit Sitz in Tokyo und Singapur
    • Vertretung eines großen Energieversorgungsunternehmens in einem DIS Schiedsverfahren mit Sitz in Berlin in einer Post-M&A-Streitigkeit
    • Vertretung eines führenden internationalen Pharmaunternehmens in einem Patentstreit nach den WIPO Regeln mit Sitz in Zürich
    • Vertretung eines führenden internationalen Pharmaunternehmens in einem VIAC Schiedsverfahren mit Sitz in Wien in einer Post-M&A-Streitigkeitkeit
    • Vertretung eines führenden Erdgas Lieferanten in einer Mehrzahl von ad hoc Schiedsverfahren über Preisanpassungen in Gaslieferverträgen
    • Vertretung eines führenden internationalen Erdöl-Service-Unternehmens in einem DIS Verfahren mit Sitz in Frankfurt
    • Vertretung einer führenden europäischen Telekommunikationsgesellschaft in mehreren zusammenhängenden VIAC Schiedsverfahren mit Sitz in Wien

Recognition

  • Who’s Who Legal empfiehlt Olga Braeuer seit 2018 regelmäßig als "Future Leader" und damit als eine der Besten ihrer Generation ("vielseitige Schiedsspezialistin mit Erfahrung in einer Vielzahl verschiedener Schiedsgerichtsforen" (2022)).
  • Olga Braeuer wird vom Handelsblatt's Best Lawyers® in Germany 2023 für den Bereich International Arbitration ausgezeichnet.

Insights & News

Credentials

  • Ausbildung

    • LL.M., London School of Economics and Political Science, 2010

    • Zweites Staatsexamen, Kammergericht, Berlin, 2009

    • Erstes Staatsexamen, Universität Münster, 2007

    • Institut d'Études Politiques de Paris, (Sciences Po), 2005

  • Zulassung

    • Celle

  • Clerkships

    • Berlin Superior Court of Justice, 2007 - 2009

Credentials