Öffentliches Wirtschaftsrecht und Regulierungsrecht

Öffentliches Wirtschaftsrecht und Regulierungsrecht

WilmerHale steht weltweit für Kompetenz im Öffentlichen Wirtschaftsrecht.

Meet Our Team

Recognition

  • JUVE Handbuch empfiehlt WilmerHale regelmäßig für den Bereich Öffentliches Recht: Verfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht. Die Ausgabe 2021/2022 lobt die Stärke der Kanzlei darin, den Mandanten in komplexen Prozessmandaten vor deutschen und europäischen Gerichten zu vertreten.
  • JUVE Handbuch empfiehlt WilmerHale regelmäßig für den Bereich Öffentliches Recht: Beihilferecht. Die Ausgabe 2021/2022 lobt "die prozessuale Tätigkeit und die Erfahrung in der Beratung für die öffentliche Hand." Ebenso hervorgehoben wird die "enge Zusammenarbeit mit den Büros in Brüssel und USA".
  • JUVE Handbuch 2019/2020 empfiehlt WilmerHale für die Beratung Regulierter Industrien u. im politischen Umfeld (Lobbying). „Die trad. starke Regulierungspraxis konzentriert sich nun auf Public-Policy-Arbeit, was zur marktführenden Stellung in Washington D.C. passt.“
  • JUVE Handbuch 2018/2019 empfiehlt WilmerHale für den Bereich Energiewirtschaftsrecht.
  • Legal 500 Deutschland empfiehlt WilmerHale regelmäßig für den Bereich Wirtschaftsverwaltungsrecht. Die Ausgabe 2022 lobt die Expertise im europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht, insbesondere bei Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof, dem Gericht der Europäischen Union sowie vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
  • Legal 500 Deutschland empfiehlt WilmerHale regelmäßig für den Bereich Öffentliches Recht – Beihilferecht. Die Beihilferechtspraxis ist in nationale und grenzübergreifende beihilferechtliche Mandate involviert und „verfügt über ein breites Wissensspektrum" und eine „lösungsorientierte Arbeitsweise“ sowie „über eine sehr umfangreiche Erfahrung in der Beratung der öffentlichen Hand“. (2022)
  • Legal 500 Deutschland empfiehlt WilmerHale durchgehend seit 2019 für den Bereich Gesundheitswesen. Die Mandatsarbeit im Gesundheitssektor zeichnet sich durch ihre Schnittstellenexpertise aus, die sie zum Kartell- und Vertriebsrecht, aber insbesondere zum Datenschutzrecht besitzt.

Insights & News